Planung

Grundsätzlich sind Regenwasseranlagen in jedem Gebäude installierbar. Eine individuelle Planung vom Fachmann ist auf jeden Fall hilfreich (Kontaktieren Sie uns)!

Zur Abschätzung der benötigten Speichergröße kann folgendes Formblatt verwendet werden.
Merkblatt PDF: Die Optimale Regenspeichergröße

Regenwasserspeichergröße

Als Faustformel ergibt sich je nach Niederschlagsgebiet ca. 1 m³ Speichervolumen pro 20 - 30 m² Dachfläche.

Die ungefähre Niederschlagsmenge Ihrer Region können Sie folgender Karte entnehmen:

Karte für Niederschlag

Zu beachten:

Für die Installation einer Regenwasseranlage sind mehrere Gewerke notwendig:
◾Aushub und Anschluss der Zisterne an die Regenfallrohre – am günstigsten  beim Neubau eines Hauses durchzuführen
◾Installationsarbeiten: Verlegen der Rohre innen und aussen, Einbau des Hauswasserwerkes
◾Elektrik: Stromversorgung für das Hauswasserwerk, evtl. Montage einer elektronischen Füllstandsanzeige

Weiter lesen: 3. Kosten und Wirtschaftlichkeit