Pumpen
Pumpen werden benötigt um das Wasser über separate Rohrleitungen zu den jeweiligen Gebrauchsstellen zu befördern.
Je nach Anlage kommen unterschiedliche Pumpentypen zum Einsatz. In den meisten Fällen eignen sich mehrstufige Tauchmotorpumpen (Vorteil: keine störanfällige Saugseite, geringe Lärmemission) oder selbstansaugende, mehrstufige Kreiselpumpen jeweils mit Druckautomatik.
Saugpumpe
Saugpumpen werden außerhalb der Zisterne aufgestellt, beispielsweise in Kellerräumen oder im Geräteschuppen (Frostsicherheit!). Über ein Saugrohr saugt die Zisternenpumpe das Regenwasser an und pumpt es durch die Brauchwasserleitung zu den Verbrauchern in Haus oder Garten. Pumpe und Wasseroberfläche dürfen bei Saugpumpen maximal 8 Höhenmeter voneinander entfernt sein. Bei einer langen horizontalen Ansaugleitung reduziert sich auch die maximale Ansaughöhe. Bei großen Höhenunterschieden ist eine Tauchpumpe vorzuziehen.
s. Shop: Pumpen für Trockenaufstellung
Tauchdruckpumpe
Tauchdruckpumpen werden direkt in die Zisterne abgelassen. Sie können größere Höhenunterschiede als Saugpumpen überwinden. Beträgt die Entfernung von Haus und Zisterne mehr als 15 m und müssen zusätzliche Höhenmeter überwunden werden, ist eine Tauchpumpe oft die beste Lösung. Im Gegensatz zur Saugpumpe wird kein externer Aufstellungsort benötigt, so dass Sie Platz einsparen. Die Steuerung kann über ein Modul im Haus erfolgen. Tauchpumpen verursachen in der Regel keine wahrnehmbaren Lärmemissionen. Deshalb finden sie meist auch bei Häusern ohne Keller Verwendung.
s. Shop: Unterwasserpumpen
Anforderungen an eine Pumpe:
► Bedarfsangepasste, geringe Leistungsaufnahme
► Hoher Wirkungsgrad
► Durchgängige Verwendung hochwertiger, korrosionsfreier Materialien
► Langlebigkeit (verschleissarme Mechanik, hochwertige Lager, Reparaturfreundlichkeit)
► Ruhiger Lauf, geringe Geräuschentwicklung (besonders geeignet: mehrstufige Pumpen) und geräuschgedämmte Aufstellung mit flexiblen Anschlüssen an das Leitungsnetz.
► Pumpengerechte Aufstellung und Installation, Sicherung gegen Trockenlauf an der Pumpe
► Schwimmendes Ansaugen.
► Bei Saugpumpen: möglichst geringe Saughöhe mit kurzer, luftdichter Saugleitung